Bekanntmachung
Server HPE PV69-2024-06
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG Identifikationsnummer: GnR 656B Internet-Adresse (URL): https://www.provitako.de/ Postanschrift: Charlottenstr. 65 Postleitzahl / Ort: 10117 Berlin NUTS-3-Code: DE256 Land: Deutschland E-Mail: vergaben@provitako.de Telefon: +49 2241 - 999 1157 Fax: +49 2241999-1434 Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: PV69-2024-06 Titel: Server HPE Beschreibung: Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los über die Lieferung von Produkten und Erbringung von korrespondierenden Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Hewlett Packard GmbH (HPE). Art des Auftrags: Lieferungen |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 48000000-8 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 72260000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51611100-9 |
|
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll | Sonstige Beschränkungen am Erfüllungsort: Ort im betreffenden Land Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Grundlage für den Ausschluss | Auftragsunterlagen |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Einzelheiten zum Verfahrenstyp | |
Verfahrensart | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Angebote für alle Lose erforderlich: Nein | |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Hewlett Packard GmbH ("HPE") erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Datacenter Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage-Nr.03-Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf |
Losverteilung | |
Höchstzahl an Losen | Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4 |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Quelle der Auswahlkriterien | Bekanntmachung |
Eignungskriterien | Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Aktueller Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlagen dürfen im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein. Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Angaben zum Jahresumsatz der letzten drei (3) Jahren über den Gesamtumsatz des Unternehmens Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Angaben zum Jahresumsatz der letzten drei (3) Jahren über den Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Mindestanforderungen: Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 3 Mio. Euro für Personenschäden, 1 Mio. Euro für Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung. Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: Angaben zu früheren vergleichbaren Projekten und Referenzen des Bieters Mindestanforderungen: der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht länger als drei Jahr (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) zurückliegen und sind je Los mind. drei (3) Referenzaufträge (z.B. Rahmenvereinbarungen), welche die Lieferung von Data Center Solutions zum Gegenstand haben und die jeweils mindestens folgendes Netto-Auftragsvolumen umfassen: Los 1 Nord 1.000.000,00 € Los 2 Mitte 1 2.500.000,00 € Los 3 Mitte 2 1.200.000,00 € Los 4 Süd 1.000.000,00 € (Die Abgabe derselben Referenzen für mehrere Lose ist zulässig. Die Referenzen sind abgeschlossen, wenn zumindest Lieferungen in Höhe der je Los geforderten Netto-Auftragsvolumina erbracht wurden). Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Mindestanforderung: Das Unternehmen muss den aktuellen Nachweis darüber erbringen, dass es mindestens "Gold-Partner" der Hewlett Packard Enterprise ist. |
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: § 56 VgV Abs. 2 bis 4 VgV (2) Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird. (3) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. (4) Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen. |
Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anlage Nr. 07_Eigenerklärung_Sanktionen_Russland |
eRechnung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen | |
Frist für den Eingang der Angebote: 05.08.2025 10:00 Uhr | |
Bindefrist | Laufzeit in Tagen: 46 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU, DEU |
Öffnung der Angebote | |
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.xvergabe.de |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1979cada670-58df8fa1c860c535&
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU, DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Identifikationsnummer: 11-1300000V00-74 Internet-Adresse (URL): https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Postleitzahl / Ort: 10825 Berlin NUTS-3-Code: DE300 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax.: +49 30 9028-5300 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Identifikationsnummer: 11-1300000V00-74 Internet-Adresse: (URL) https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Postleitzahl / Ort: 10825 Berlin NUTS-3-Code: DE300 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax.: +49 30 9028-5300 |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (Los 1) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Nord Beschreibung: Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von korrespondierenden Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Hewlett Packard GmbH ("HPE"). Die Vergabestelle weist darauf hin,dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller HPE erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 39.728.864,00 EUR |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 48000000-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 72260000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51611100-9 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 10117 Berlin NUTS-3-Code: DE300 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit | Laufzeit in Monaten: 12 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Verlängerung - Maximale Anzahl: 3 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 39.728.864,00 EUR |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Hewlett Packard GmbH ("HPE") erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Datacenter Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage-Nr.03-Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf. Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los. Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt 39.728.864,00 € (netto). |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: gem. Preisblatt, Gewichtung: 100,00 |
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen | Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 2) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Mitte 1 Beschreibung: Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von korrespondierenden Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Hewlett Packard GmbH ("HPE"). Die Vergabestelle weist darauf hin,dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller HPE erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 90.231.312,92 EUR |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 48000000-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 72260000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51611100-9 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 10117 Berlin NUTS-3-Code: DE300 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit | Laufzeit in Monaten: 12 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Verlängerung - Maximale Anzahl: 3 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 90.231.312,92 EUR |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Hewlett Packard GmbH ("HPE") erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Datacenter Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage-Nr.03-Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf. Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los. Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt 90.231.312,92 € (netto). |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: gem. Preisblatt, Gewichtung: 100,00 |
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen | Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 3) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Mitte 2 Beschreibung: Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von korrespondierenden Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Hewlett Packard GmbH ("HPE"). Die Vergabestelle weist darauf hin,dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller HPE erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 50.436.000,00 EUR |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 48000000-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 72260000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51000000-9 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 10117 Berlin NUTS-3-Code: DE300 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit | Laufzeit in Monaten: 12 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Verlängerung - Maximale Anzahl: 3 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 50.436.000,00 EUR |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Hewlett Packard GmbH ("HPE") erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Datacenter Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage-Nr.03-Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf. Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los. Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt 50.436.000,00 € (netto). |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: gem. Preisblatt, Gewichtung: 100,00 |
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen | Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 4) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Süd Beschreibung: Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von korrespondierenden Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Hewlett Packard GmbH ("HPE"). Die Vergabestelle weist darauf hin,dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller HPE erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 39.966.763,00 EUR |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 48000000-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 72260000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51000000-9 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 10117 Berlin NUTS-3-Code: DE300 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit | Laufzeit in Monaten: 12 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen. Verlängerung - Maximale Anzahl: 3 |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1 Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 39.966.763,00 EUR |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Hewlett Packard GmbH ("HPE") erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Datacenter Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage-Nr.03-Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf. Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los. Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt 39.966.763,00 € (netto). |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: gem. Preisblatt, Gewichtung: 100,00 |
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen | Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |